Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Verantwortlicher
Historic-Mobil Tangermünde e.V.
Website: https://www.historic-mobil.de
Kontaktdaten:
Christine Pfaff
Magdeburger Str. 40
39590 Tangermünde
Telefon: 0176-34626528
E-Mail: [email protected]
Sicherheitsmaßnahmen
Wir, als verantwortliche Stelle ergreifen alle gesetzlich erforderlichen Maßnahmen Ihre personenbezogenen Daten, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Erhobene personenbezogene Daten
Wir erheben Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z.B. als Interessent für das Vintage-Radrennen oder Sie Informationen zur Vereinsarbeit wünschen. Arten der verarbeiteten Daten:
Bestandsdaten Namen, Adressen
Kontaktdaten E-Mail, Telefonnummern
Inhaltsdaten Texteingaben, Fotografien, Rennauswertung
Die gespeicherten personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“genannt): Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mailadresse und Bankverbindung unserer Mitglieder werden ausschließlich für die Mitgliederversammlung, des Beitragseinzuges und der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein verarbeitet und genutzt.
Zweck der Verarbeitung/Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre Daten, damit Sie unsere Dienstleistungen nutzen können und wir mit Ihnen geschlossene Verträge erfüllen können (Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte, Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern).
Datenweitergabe
Innerhalb des Historic Mobil Tangermünde e.V. erhalten der 1. Vorsitzende und die Schatzmeisterin Zugriff auf Ihre Daten, soweit dies zu Erfüllung eines Vertrages notwendig ist. Personenbezogene Informationen werden von uns nicht weitergegeben, soweit es keine gesetzlichen Verpflichtungen gibt. Eine Weitergabe an Dritte oder der Verkauf Ihrer Daten erfolgt nicht.
Löschung der Daten
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind. Für Mitglieder des Vereins werden nach Beendigung der Mitgliedschaft alle Daten gelöscht. Daneben gelten für die Speicherung der Daten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:auf Auskunft und Information über die durch uns verarbeiteten Daten und eine Berichtigung, der Sie betreffenden nicht (mehr) zutreffend Daten zu verlangen,
die Löschung der betreffenden Daten zu verlangen, wenn der Zweck der Erhebung entfallen ist und die Daten nicht länger benötigt werden oder wenn Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,
eine Einschränkung der Verarbeitung der betreffenden Daten zu verlangen, wenn wir diese nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche benötigen,
eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.